Bider: Manfred Prister und Kons. Gerhard Hoffmann
Bilder: Manfred Priester
Bilder: Manfred Priester
Ein dankeschön an Manfred Priester, der die Bilder zur verfügung gestellt hat!
Das Fest der Volkskultur ist die "Leistungsschau" der Volkskultur in Oberösterreich. Ziel ist es, alle zwei Jahre an einem Wochenende im September das ganze Spektrum der Volkskultur sichtbar zu machen, und zwar jeweils in einer anderen Region Oberösterreichs.
Die Veranstaltungspalette reicht von der Blasmusik, den Chören über die Trachtler, Goldhauben und Mundartdichter bis hin zu den Schützen und Prangerschützen, den Amateurtheatern und den Fotografen. Im Rahmen eines Festes gibt es Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kabaretts, Modeschauen, Theateraufführungen, Tanzvorführungen, usw. usf. Alles in allem: Die Volkskultur präsentiert sich in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit, sowohl traditionell als auch innovativ und modern.
Veranstaltet wird das Fest der Volkskultur vom OÖ. Forum Volkskultur, dem Dachverband der 24 volkskulturellen Verbände Oberösterreichs, mit der Direktion Kultur des Landes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Veranstaltergemeinde.